Was bedeutet ISO 27001?
Die ISO/IEC 27001 ist ein international anerkannter Standard, der die Anforderungen an den Aufbau, die Umsetzung, die Aufrechterhaltung und die laufende Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems definiert.
Für gradar war die Zertifizierung ein intensiver Prozess, bei dem unsere internen Sicherheitsmaßnahmen durch den TÜV Rheinland auf Herz und Nieren geprüft wurden – mit Erfolg: Unsere Prozesse erfüllen die strengen Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001:2022.
Ein Meilenstein für unsere Sicherheit – und für Ihr Vertrauen
Die Zertifizierung ist bis 2028 gültig und bestätigt unser langfristiges Engagement für den Schutz sensibler Informationen. Als Anbieter einer fairen und transparenten HR Software mit Fokus auf Stellenbewertung, Gehaltsanalysen und Lohntransparenz ist es für uns selbstverständlich, die Daten unserer Kund*innen bestmöglich zu schützen – und das auf höchstem Niveau.
Unsere ISO-Zertifizierung ist dabei nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch ein Vertrauensbeweis. Sie zeigt: gradar ist ein sicherer Partner im HR Software Ökosystem – mit Fokus auf Schutz, Integrität und Vertraulichkeit.
Philipp Schuch, CEO von gradar, erklärt:
„Die ISO 27001-Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen. Sie zeigt unser klares Bekenntnis zum Schutz der Daten unserer Kund*innen und zur Sicherheit unserer Systeme. Gleichzeitig ist sie ein starkes Signal an unsere Partner: Wir übernehmen Verantwortung – und setzen auf verlässliche Sicherheitsstandards.“
Wer ist der TÜV Rheinland?
Der TÜV Rheinland ist ein weltweit führender Anbieter für technische Prüf-, Sicherheits- und Zertifizierungsdienstleistungen. Seit über 145 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen. Mit mehr als 20.000 Experten weltweit ist der TÜV eine Institution, wenn es darum geht, Produkte, Systeme und Dienstleistungen zuverlässig zu prüfen.
Gerade im Bereich Informationssicherheit zählt der TÜV Rheinland zu den anerkanntesten Stellen für ISO 27001-Zertifizierungen. Die Prüfungen sind gründlich, unabhängig und weltweit anerkannt – ein echtes Gütesiegel für jedes Unternehmen.
Sicherheit als Teil unserer DNA
Ob es um Echtzeit-Lohnanalysen, Marktvergleiche oder die Berechnung des bereinigten geschlechtsspezifischen Lohngefälles geht – gradar verarbeitet sensible Unternehmensdaten. Deshalb ist Informationssicherheit kein „nice to have“, sondern fester Bestandteil unserer Arbeit.
Mit der ISO 27001-Zertifizierung setzen wir ein klares Zeichen: Ihre Daten sind bei uns in besten Händen – und das bleibt auch so.